Wissenswertes für unsere Eltern
Öffnungszeiten | Gebühren | Aufnahmekriterien | Kündigung | Krankheit | |||
Unfallversicherung | Aufsichtspflicht | Neustarter | Elternpost | Vorschulkinder |
![]() |
Der Kindergarten Schlehenstein hat außer an Feiertagen, jeweils von Montag bis Freitag geöffnet. |
|||
|
|
|
|
Frühdienst: |
07:00 - 08:00 Uhr |
Bringzeit: |
07.00 - 08.00 Uhr |
Kernzeit: |
08:00 - 12:05 Uhr |
Bringzeit: |
08.00 - 08.30 Uhr |
|
|||
Abholzeit: |
12:00 - 12:05 Uhr | ||
1. Buchung: |
12:05 - 13:05 Uhr |
Abholzeit: |
13:00 - 13:05 Uhr |
2. Buchung: |
13:05 - 14:05 Uhr |
Abholzeit: |
14:00 - 14:05 Uhr |
3. Buchung: |
14:05 - 15:05 Uhr |
Abholzeit: |
15:00 - 15:05 Uhr |
|
|||
|
|||
Die Kernzeit ist die Mindestbuchung. |
![]() |
Ausweitung des Beitragzuschusses auf die gesamte Kindergartenzeit: |
||
|
|
|
Frühdienst: |
10,- € pro Monat |
|
|
|
|
Kernzeit: |
80,- € pro Monat |
|
|
|
|
1. Buchung: |
10,- € pro Monat |
|
|
|
|
2. Buchung: |
10,- € pro Monat |
|
|
||
3. Buchung: |
10,- € pro Monat |
|
|
|
|
|
||
|
|
|
ermäßigter Geschwisterbeitrag |
|
|
Kernzeit: |
56,- € pro Monat; jede weitere Buchung: 7,- € pro Monat |
|
|
||
ab 3. Kind |
keine Gebühren (siehe Gebührensatzung § 6) | |
|
|
|
Mittagessen: |
+ Platz für 45 Kinder |
|
|
|
|
Gruppengeld: |
5,50 € pro Monat für Tee, Milch, Kaba, Saft, Wasser |
![]() |
Aufnahmekriterien (Kindergartensatzung § 5)
Die Kinder können ab dem dritten Lebensjahr bis zum Beginn der Schulpflicht unseren Kindergarten besuchen und müssen in Kösching gemeldet sein. Wir richten uns bei der Vergabe der Kindergartenplätze nach der Kindergartensatzung.
![]() |
Kündigung (Kindergartensatzung § 6 und § 7)
Die Anmeldung Ihres Kindes gilt grundsätzlich bis zum Eintritt in die Schule.
Eine Kündigung während des Jahres ist schriftlich zwei Wochen vor dem Monatsende vorzulegen.
Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn das Verhalten der Kindergartensatzung widerspricht.
![]() |
Regelung in Krankheitsfällen und bei Abwesenheit (Kindergartensatzung § 8)
Die Erkrankung eines Kindes ist der Kindergartenleitung oder der zuständigen Erzieherin unverzüglich mitzuteilen. Aus verständlichen Gründen dürfen kranke Kinder den Kindergarten nicht besuchen. Bitte melden sie uns sofort an welcher Krankheit ihr Kind erkrankt ist (alle Kinderkrankheiten, Grippe, Magen-Darm-Virus, usw.). Bitte beachten Sie das Infoblatt zum §34 Infektionsschutzgesetz, das Sie beim Kindergartenstart erhalten haben. Fragen sie ihren Hausarzt ob er mit der Wiederaufnahme ihres Kindes in den Kindergarten einverstanden ist. Bei längerer Abwesenheit (Urlaub, Mutter-Kind-Kur) teilen sie dies der jeweiligen Erzieherin mit.
Leitung | 08456 / 91 98 87-0 |
Fax | 08456 / 91 98 87-1 |
Schmetterlingsgruppe | 0157 / 34 65 90 75 |
Eulengruppe | 0162 / 103 41 28 |
Rabengruppe | 0157 / 51 03 73 09 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Unfallversicherung (Kindergartensatzung § 13)
Kinder in Kindertageseinrichtungen sind bei Unfällen auf dem direkten Weg zu oder von der Einrichtung, während des Aufenthalts in der Einrichtung und während Veranstaltungen der Einrichtung im gesetzlichen Rahmen unfallversichert. Das durch die Aufnahme begründete Betreuungsverhältnis schließt eine Vorbereitungs- und Eingewöhnungsphase (Schnupperphase) des Kindes mit ein. Die Personensorgeberechtigten haben Unfälle auf dem Weg unverzüglich zu melden.
![]() |
Der Weg von und zum Kindergarten liegt im Verantwortungsbereich der Eltern. Wir bitten Sie jedoch, ihr Kind zu begleiten und abzuholen. Die Aufsichtpflicht des Personals beginnt erst, wenn Sie das Kind an der Gruppentür abgeben und gleichzeitig Blickkontakt mit dem Personal aufgenommen haben. Bei der Abholung muss sich das Kind bzw. die Begleitperson bei der jeweiligen Betreuerin verabschieden. Bitte vermerken sie im Anmeldeschein wer ihr Kind abholen darf. Wird ein Kind von einer dem Kindergartenpersonal fremden Person abgeholt, so ist die Erzieherin vorher zu informieren.
![]() |
1 Paar Hausschuhe
1 Turnbeutel mit Turnkleidung
1 weißen Ordner (8cm breite) mit 50 Klarsichtfolien
nach Belieben Gummistiefel, Matschhose, evtl. Wechselkleidung
Bitte kennzeichnen Sie das Eigentum Ihres Kindes, um Verwechslungen zu vermeiden.
![]() |
In unregelmäßigen Abständen erscheint die Elternpost:
Sie informiert über wichtige Termine der nächsten Zeit. Bitte bewahren Sie die Post bis zur nächsten Ausgabe auf. Weitere Informationen entnehmen sie den Aushängen im Kindergarten.
Wir führen 1x im Jahr eine Elternumfrage durch, sie verhilft uns zur Optimierung und Weiterentwicklung.
![]() |